Fahrzeuggeschichte
Aus München stammt dieses Taxi. Es wurde von einem pensionierten Taxiunternehmer neu gekauft.
Damals waren Taxen noch in schwarz lackiert, was sich zum 25. Dezember 1970 änderte. Ab diesem Tag sollte "Hellelfenbein" ( RAL 1015 ) die neue Taxifarbe sein. Bis Ende der 70er Jahre galt noch eine Schonfrist für die schwarzen Taxen.
Seit ein paar Jahren sind in einzelnen Gebieten Deutschlands auch andere Farben erlaubt, was den Erkennungswert der Taxen nicht gerade gesteigert hat. Teilweise steigen die Fahrgäste nicht in ein silbernes Taxi ein, da sie es nicht als Taxi wahrnehmen. Schade, denn die Farbe Hellelfenbein ist schon ein Markenzeichen für deutsche Taxen geworden, wie die "Yellow Cabs" von New York oder die schwarzen London Taxis.